Lösung
Damit sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben, verwendet Big SafeBox Data die neuesten QNAP Modelle wie das TDS-16489U mit zwei Intel Xeon E5-Prozessoren und bis zu 1 TB RAM, eine interne Netzwerkinfrastruktur von bis zu 60 Gb/s pro Gerät und individuelle Netzwerke mit 10 Gb/s für virtuelle Maschinenumgebungen. Sie haben auch proprietäre QNAP Technologien eingesetzt, um das Rechenzentrum mit optimaler Effizienz zu betreiben. Qtier wird zur Optimierung der Speichereffizienz ihrer NAS Geräte eingesetzt, Q’center zur zentralen Überwachung und Verwaltung mehrerer NAS genutzt und die QNAP Virtualisierungslösungen - Virtualization Station und Container Station - zum Hosten, Ausführen und Verwalten mehrerer virtueller Maschinen verwendet.
Aufgaben wie RTRR, Rsync und QNAP Cloud Backup sind nun im Rechenzentrum möglich. Die Geräte von BSBData warten immer darauf, verschlüsselte Daten von ihren Kunden zu erhalten und sind voll kompatibel mit Windows, iOS, Linux und Android. Auch Backups können von der Kundenseite mit BKPMonitor überwacht werden.
Der Arbeitsablauf basiert dabei auf dem Input ("push") der Kunden in das Rechenzentrum von Big SafeBox Data. Dieser Informationsfluss passt zu den Backup-Aufgaben jedes QNAP NAS des Kunden, so dass es weder in den Netzwerken der Kunden noch in deren Netzwerken zu Engpässen kommt. Daten vom NAS des Kunden werden sofort mit Vertraulichkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit in das Rechenzentrum von BSBData gesichert.
Kunden können entweder RTRR verwenden (sie erhalten die Zugangsdaten und einen Speicherplatz in einem NAS von Big SafeBox Data) oder eine Windows Anwendung aus dem System ihres Unternehmens verwenden, so dass eine Backup-Aufgabe sicher ausgeführt werden kann.
Da jeder Kunde die Prioritäten für seine Backup-Aufgaben festlegt, kann er bis zu 3 Monate lang die Versionskontrolle über seine Dateien haben. Die Wiederherstellung von Backups ist für den Kunden sehr einfach, solange er das Verschlüsselungspasswort für die Dateien hat, da alle Daten im Zentrum von Big SafeBox Data AES-256 verschlüsselt und die Kundendaten 100% vertraulich sind.
Vorteile
Die Implementierung von QNAP hat sich als großer Erfolg für BSBData erwiesen, und ihr Tool BSBackup, das über das QNAP NAS läuft, kann dem Kunden bis zu 90% seines Backup-Speicherplatzes einsparen. Sie haben in einer Branche, die fast täglich wettbewerbsfähiger wird, Innovationen eingeführt und durch den Einsatz von QNAP NAS eine führende Position erreicht. "Wir sind mit der Leistung der QNAP NAS Lösungen sehr zufrieden. Wir haben an Flexibilität, Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit gewonnen, und das proaktive Management unserer Infrastruktur ist einfacher geworden. Wir haben zudem die Energiekosten reduziert, während wir die Zugriffssicherheit der Daten unserer Kunden mit SSL erhöht haben. Was mehr kann man sich wünschen?", sagt Manel Garre, Chief Operating Officer von Big SafeBox Data.